Manche Filme sind wie gute Freunde. Wenn man sie braucht, geben sie einem ein warmes, heimeliges Gefühl und machen die Welt damit ein bisschen schöner. So ein Film ist für mich Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück. Der Moment, in dem Bridget zum ersten Mal auf Mark Darcy im Rentier-Pulli trifft, ist für mich so feierlich, dass ich ihn mir jedes Jahr aufs Neue zu den Feiertagen ansehen kann. Umso mehr ärgert es mich, wenn der gute, alte Freund zur Cashcow gemacht wird. Anders kann ich mir die Fortsetzung von Bridget Jones leider nicht erklären, so uninspiriert kommt dieser Film daher.
Worum es geht
Bridget Jones (Renée Zellweger) wird 43 und befindet sich noch immer in derselben Situation wie vor über einem Jahrzehnt: Single und unglücklich. Zwar hat sie einen tollen Job, aber was nützt der, wenn alle um sie herum Kinder bekommen und Ex Mark Darcy inzwischen verheiratet ist. Um ihrem vermeintlichem Alte-Jungfer-Status zumindest vorübergehend ein Ende zu setzen, lässt sie es an ihrem Geburtstag auf einem Festival krachen. Das Ergebnis: ein One-Night-Stand mit Folgen. Bridget ist schwanger. Aber ist wirklich der attraktive Jack (Patrick Dempsey) der Vater oder ist es doch Mark Darcy (Colin Firth), mit dem es zwischendurch dann doch nochmal zu einem Rückfall kommt? Als geübter Zuschauer von 08/15 Romanzen kann man die Antwort schnell erahnen, hofft aber doch noch überrascht zu werden. Die Männer jedenfalls lassen sich zunächst darauf ein, im Ungewissen zu tappen und Bridget gemeinsam durch die Schwangerschaft zu begleiten.
Weiterlesen „Bridget Jones‘ Baby – Musste das sein?“ →